Hysterie trifft Epidemie. Für mich als Selbstständiger auch keine einfache Situation, da es auch für meinen Bereich ein paar Jobabsagen (unter anderem OMR) wegen dem Coronavirus gibt. Da zeigt es sich, daß es wirklich SEHR SINNVOLL ist, sich auch als Fotograf breit aufzustellen. Ich fotografiere gelegentlich Events für Premium-Kunden, aber mein Haupterwerb liegt in der Werbe- und Businessfotografie, zwei Bereiche, die von den meisten Corona-Maßnahmen weniger betroffen sind.
Da aber auch mich als Kreativer und Unternehmer das Thema aktuell sehr angeht und ich auch aus wirtschaftlicher Sicht die Dinge im Auge behalten muss, habe ich mir ein wenig Zeit genommen, durch Artikel zu stöbern. Gerade aktuell gibt es einen Trend, das dazu aufgerufen wird, uns als Kreativbranche zu unterstützen.
Ein paar Artikel habe ich hier zusammen getragen, aber vermutlich werde ich in den nächsten Tagen noch mehr ergänzen.
Tolle Information von Ver.di:
https://vs.verdi.de/++file++5e6d036772b2335f1fea7be6/download/Corona-Handreichung.pdf
Gerade ist noch eine Einschätzung vom BFF hinzu gekommen:
Spannender Artikel, der uns Selbständige zumindest im Falle einer Quarantäne eine Entschädigung in Aussicht stellt:
Petition für Hilfen während eines Shutdowns
Einschätzung, was Corona für die Kulturbranche bedeutet
Schöner englischsprachiger Artikel mit ein paar spanneden Statistiken
https://medium.com/@tomaspueyo/coronavirus-act-today-or-people-will-die-f4d3d9cd99ca
Und hier ist auch noch eine aktuelle Umfrage des PROFI-Magazins zu dem Thema: